Aktuelles

Aktuelles

          • Abschluss der SMP-Junior-Ausbildung - Das Team der HAB vergrößert sich

          • Wir freuen uns sehr, dass Schülerinnen und Schüler aus unseren 8. Klassen die SMP-Junior-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Mit großem Engagement und Einsatz haben sie die Ausbildung gemeistert und sind nun bereit, ab dem kommenden Schuljahr in der Hausaufgabenbetreuung mitzuwirken.

            Wir danken dem gesamten Team für den Einstaz in diesem Schuljahr und freuen uns auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr!

            Simone Grader und Nicole Seitz

          • Biologie-LK besucht das EMBL Heidelberg

          • Am 17. Juli 2025 besuchten Schüler des Biologie-Leistungskurses mit Herrn Beppler das renommierte European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg. Nach einer interaktiven Ausstellung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem molekularbiologischen Workshop teil und erhielten so spannende Einblicke in molekularbiologische Themen und aktuelle Forschung.

          • Nachruf

          • Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Kollegen

            Hartmut Feige

            geboren am 20. Mai 1950
            verstorben am 8. Juli 2025

            Hartmut Feige war über viele Jahre hinweg ein geschätztes Mitglied unseres Kollegiums. Mit großem Engagement, Herzlichkeit und Verlässlichkeit prägte er das schulische Leben und hinterließ bei Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen bleibende Spuren. Sein Wirken war stets von Menschlichkeit, Humor und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der ihm anvertrauten Menschen geprägt.

            Auch nach seiner Pensionierung blieb er unserer Schulgemeinschaft verbunden. Umso schmerzlicher ist der Verlust eines Kollegen, den wir nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich sehr geschätzt haben.

            Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

            Die Trauerfeier findet am 18. Juli 2025 um 13 Uhr auf dem Friedhof in Neckarhausen (Speyerer Str. 7, 68535 Edingen-Neckarhausen) statt.

            In stillem Gedenken

            Die Schulleitung, das Kollegium und die Schülerschaft des
            Johanna-Geissmar-Gymnasium

          • Ein unvergessliches Erlebnis: Unser Chor bei 6KUnited in der SAP-Arena Mannheim

          • Der Chor des JGG nahm in diesem Jahr erstmals am Projekt 6KUnited teil – ein Erlebnis, das sowohl die Kinder als auch alle Beteiligten nachhaltig begeistert hat.

            6KUnited ist ein Projekt, das Kinder aus allen Schulformen für gemeinsames Singen begeistert. Schulen und Chöre überall in Deutschland erarbeiten mit dem Material des 6KUnited-Teams rund um Gründer Prof. Fabian Sennholz ein gemeinsames Konzertprogramm: bewegende Popsongs, Klassik und Folklore und sind dann die Stars eines riesigen Arena-Konzerts.

            Am 25. Juni 2025 fand für den Chor des JGG das krönende Abschlusskonzert in der SAP-Arena statt. Gemeinsam mit 6.000 Kindern aus Mannheim und Umgebung, standen die 20 Sängerinnen und Sänger aus den Klassenstufen 5-9 auf der Bühne - mit der 18-köpfingen „6K“-Band und einer atemberaubenden Licht- und Bühnenshow.

            Die Stimmung war fantastisch, und es war berührend, so viele Kinder gemeinsam singen zu hören. Das Konzert war ein echtes Highlight – voller Freude, Energie und Gemeinschaftsgefühl – ganz nach dem diesjährigen Motto „Ich bin, weil wir sind“.

            Die Vorbereitung auf dieses große Ereignis erforderte viel Arbeit: In den wöchentlichen Chorproben, sowie an zusätzlichen Probetermine erarbeiteten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Frau Als insgesamt 11 Stücke inklusive mitreißender Choreographien. Trotz der großen Hitze am Tag des Konzerts wurde alles wunderbar organisiert. Die Arena war klimatisiert, sodass die Kinder und Zuschauer das Konzert in angenehmer Atmosphäre genießen konnten. Begleitet wurde der Chor am Konzerttag von Herrn Geipel und Herrn Ohlig, was den Tag zusätzlich bereicherte. Vielen Dank auch an den Förderverein des JGG, der die Anmeldegebühr für das Projekt übernahm.

            Frau Als befindet sich derzeit in Elternzeit, doch wir hoffen, dass der Chor vielleicht von einer Kollegin oder einem Kollegen übergangsweise weitergeführt werden kann. Die Kinder haben bereits große Lust, auch im nächsten Jahr wieder an diesem tollen Projekt teilzunehmen und vielleicht gewinnt der Chor auch neue Mitglieder dazu..

            Wir sind stolz auf unsere jungen Sängerinnen und Sänger und freuen uns auf viele weitere musikalische Erlebnisse in und auch außerhalb des JGGs.

      • Anmelden