Die Kinonacht am JGG
Jedes Jahr gibt es an unserer Schule eine Kinonacht.
Dieses Angebot gibt es aber nur für die 5., 6., 7. und 8. Klasse.
An diesem Event werden nicht nur Filme gezeigt,s odnern wie in einem richtigen Kino, gibt dort auch etwas zu Essen und zu Trinken .
Circa einen Monat vorher erfolgt eine Abstimmung, in der man zwischen drei Filmen entscheiden darf. In diesem Jahr haben die 5. und 6. Klassen den „Der Gestiefelte Kater“ (Der letzte Wunsch) geschaut. Im Foyer werden Stühle aufgebaut, auf denen die Kinder Platz nehmen können. Der Eintritt ist umsonst, aber Getränke und Essen muss man gegen ein kleines Entgelt kaufen. Es gibt dort auch Hotdogs, die ältere Schüler vorbereiten und verkaufen. Die SMV veranstaltet die Kinonacht. Die Kinonacht geht bis in den Abend, deswegen heißt sie auch Kinonacht. Dieses Jahr war die Kinonacht am 13.02.2025. Die 7. und 8. Klassen waren noch nach den jünger
Aktionstag zum Katastrophenschutz
Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand an unserer Schule der Aktionstag zum Katastrophenschutz für die 6. Klassen statt. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) und der Rettungshundestaffel Ludwigshafen-Mannheim e.V. erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den Umgang mit Notfällen und Katastrophensituationen. In verschiedenen Stationen lernten die Kinder, wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten, welche Maßnahmen sie zum eigenen Schutz ergreifen können und wie Helferorganisationen arbeiten. Beeindruckend war die Vorführung der Rettungshunde, die live zeigten, wie sie vermisste Personen aufspüren. Auch das THW brachte spannende Technik mit und erklärte, wie Einsätze koordiniert und Gefahren bewältigt werden. Der Tag war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Wir danken dem THW und der Rettungshundestaffel für ihr Engagement und freuen uns, dass unser
First Lego League Challenge Wettbewerb
Am 02.02.2025 startete ein Team des JGGs unter Leitung von Frau Pree beim First Lego League Challenge Wettbewerb. Bereits um 8.30 Uhr begann der erfolgreiche Tag im John Deere Forum. Da die Vorrunde der Robotgames erst um 13 Uhr begann, nutzten die Schülerinnen und Schüler engagiert die Zeit, um letzte Verbesserungen am Programm und der Aufstellung des Roboters vorzunehmen. In der Vorrunde konnten sie so mit bravourösen 165 Punkten abschließen. Auch bei der Vorstellung ihres Forschungsprojektes glänzte das Team. Unter dem Hauptthema Ozean hatte die Gruppe sich das Thema „Datensammlung in der Tiefseeforschung“ ausgesucht. Nach eingehender Internetrecherche und Rücksprache mit John Deere Ingenieuren haben die Teilnehmenden eine Lösung für einen kleinen, kabellosen Tiefseeroboter entwickelt, der über Wlan Unterwasserbojen-Daten austauschen und ferngesteuert werden kann. Diese Lösung kam bei
Tag der Offenen Tür
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Informationsveranstaltung und einer musikalischen Begrüßung der Bläser- und Streicherklasse 5 im Foyer des Unterrichtsgebäudes. Wir informieren alle Eltern umfassend zum JGG, der Schullaufbahn am JGG, zu den Besonderheiten der Schule und zum Anmeldeverfahren. Währenddessen lernen die Kinder in geführten Gruppen die Schule und die Profile der Unterstufe kennen. Ab 11 Uhr kann die Schule von Eltern und Kindern gemeinsam frei erkundet werden. Mehrere Stationen laden zum Mitmachen und Kennenlernen der Schule und Schulfächer ein. Neben mehreren kurzen Vorspielen der musikalischen Gruppen des JGG erwarten Sie auch Führungen durch die Bücherei und eine Tanzpräsentation des PSC Schönau um 13.30 Uhr in der Sporthalle. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Schule. Den Tagesplan mit allen Stationen finden Sie hier.
Das JGG auf der Piste – die zweite JGG-Skiexkursion der Geschichte
In diesem Jahr fand die zweite JGG-Skiexkursion statt – und das wieder in der berühmten Axamer Lizum, einem ehemaligen Olympiaskigebiet nahe Innsbruck, das bis auf 2340 m hoch reicht.
Mit Reisetaschen voller Wintersportausrüstung und viel Vorfreude starteten 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 gemeinsam mit fünf Sportlehrkräften (Beppler, Bayer, Grader, Kühne, Rastall) in eine unvergessliche Woche in den Alpen. Unser Zuhause auf Zeit war das Hotel „Lizumerhof“, das mitten im Skigebiet gelegen war und von dem wir fünf Tage lang die verschneiten Berge erkundeten.
Unterrichtszeiten
Sonntag, 23.03.2025Termine
- Mär
- 25
- Stuttgarter Landtag
8.3 - 25.03.
- Exkursion
- Stuttgarter Landtag
- Mär
- 26
- Sportabiturprüfungen
- 26.03.
08:00-18:00 - Sonstiger Termin
- 26.03.
- Mär
- 27
- Sportabiturprüfungen
- 27.03.
08:00-18:00 - Sonstiger Termin
- 27.03.
- Mär
- 28
- Pädagogischer Tag
5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 9.1, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, K1, K2, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.2, 9.3, 9.4 - 28.03.
- Unterrichtsfrei
- Pädagogischer Tag
- Apr
- 03
- Boys- & Girlsday
8.2, 8.4 - 03.04.
- Exkursion
- Boys- & Girlsday
- Apr
- 03
- Frankreichaustausch der 8. Klassen (JGG in Frankreich)
8.4, 9.3, 9.4 - 03.04.
3.-11. - Exkursion
- 03.04.
- Frankreichaustausch der 8. Klassen (JGG in Frankreich)
- Apr
- 04
- Frankreichaustausch der 8. Klassen (JGG in Frankreich)
8.4, 9.3, 9.4 - 04.-10.04.
- Exkursion
- Frankreichaustausch der 8. Klassen (JGG in Frankreich)
- Apr
- 07
- BOGY Klasse 10
10.1, 10.2, 10.3, 10.4 - 07.-11.04.
- Schulveranstaltung
- BOGY Klasse 10
- Apr
- 07
- Sozialpraktikum Klasse 9
9.1, 9.2, 9.3, 9.4 - 07.-11.04.
- Schulveranstaltung
- Sozialpraktikum Klasse 9
- Apr
- 09
- Synagoge Mannheim
6.1, 6.3 - 09.04.
09:45-12:30 - Exkursion
- 09.04.
- Synagoge Mannheim
- Apr
- 09
- Synagoge Mannheim
6.2, 6.4 - 09.04.
11:20-13:45 - Exkursion
- 09.04.
- Synagoge Mannheim
- Apr
- 09
- Elternbeiratsversammlung
- 09.04.
19:00-21:00 - Elternabend
- 09.04.
- Apr
- 11
- Ostergottesdienst
5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, K1, K2 - 11.04.
1. - Schulveranstaltung
- 11.04.
- Ostergottesdienst
- Apr
- 14
- Osterferien
- 14.-25.04.
- Ferien
- Apr
- 29
- Schriftliche Abiturprüfungen
K2 - 29.-30.04.
- Schulveranstaltung
- Schriftliche Abiturprüfungen
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- KZ Struthof, Elsass
9.4, 9.1, 9.2, 9.3 - 02.05.
- Exkursion
- KZ Struthof, Elsass
- Mai
- 02
- Schriftliche Abiturprüfungen
K2 - 02.-21.05.
- Schulveranstaltung
- Schriftliche Abiturprüfungen
- Mai
- 05
- Beginn des 3. Quartals
- 05.05.
- Sonstiger Termin
- Mai
- 05
- Informationen zur Profilwahl
7.1, 7.2, 7.3, 7.4 - 05.05.
18:30-19:30 - Elternabend
- 05.05.
- Informationen zur Profilwahl
- Mai
- 05
- Klassenpflegschaftsabend Kl. 5, 6, 7
7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4 - 05.05.
19:30-21:00 - Elternabend
- 05.05.
- Klassenpflegschaftsabend Kl. 5, 6, 7
- Mai
- 05
- Klassenpflegschaftsabend K2
K2 - 05.05.
20:30-21:30 - Elternabend
- 05.05.
- Klassenpflegschaftsabend K2
- Mai
- 07
- Informationen zur Sprachenwahl
5.1, 5.2, 5.3, 5.4 - 07.05.
18:00-19:00 - Elternabend
- 07.05.
- Informationen zur Sprachenwahl
- Mai
- 07
- Informationen zur Kurswahl
10.1, 10.2, 10.3, 10.4 - 07.05.
18:30-19:30 - Elternabend
- 07.05.
- Informationen zur Kurswahl
- Mai
- 07
- Klassenpflegschaftsabend Kl. 8, 9, 10
8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4 - 07.05.
19:30-21:00 - Elternabend
- 07.05.
- Klassenpflegschaftsabend Kl. 8, 9, 10
- Mai
- 07
- Klassenpflegschaftsabend K1
K1 - 07.05.
20:30-21:30 - Elternabend
- 07.05.
- Klassenpflegschaftsabend K1
- Mai
- 15
- Frankreichaustausch der 8. Klassen (Franzosen am JGG)
- 15.-22.05.
- Exkursion
- Mai
- 23
- BASF Schülerlabor
8.3 - 23.05.
1.-7. - Exkursion
- 23.05.
- BASF Schülerlabor
- Mai
- 26
- Vortrag Marlon Klax
K2 - 26.05.
8.-9. - Schulveranstaltung
- 26.05.
- Vortrag Marlon Klax
- Mai
- 29
- Himmelfahrt
- 29.-30.05.
- Feiertag
- Jun
- 09
- Pfingstferien
- 09.-20.06.
- Ferien
- Jul
- 03
- Mündliche Abiturprüfungen
K2 - 03.-04.07.
- Sonstiger Termin
- Mündliche Abiturprüfungen
- Jul
- 07
- Goethe-Haus Frankfurt
K1 - 07.07.
- Exkursion
- Goethe-Haus Frankfurt
- Jul
- 07
- Goethe-Haus Frankfurt
K1 - 07.07.
- Exkursion
- Goethe-Haus Frankfurt
- Jul
- 07
- Mündliche Abiturprüfungen
K2 - 07.07.
- Sonstiger Termin
- Mündliche Abiturprüfungen
- Jul
- 11
- Lange Nacht der Künste
- 11.07.
18:00-23:00 - Schulveranstaltung
- 11.07.
- Jul
- 16
- Sommerkonzert
Externe, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, K1, K2 - 16.07.
18:00-22:00 - Kulturveranstaltung
- 16.07.
- Sommerkonzert
- Jul
- 23
- Trierfahrt der Lateiner Kl. 7
7.1, 7.2, 7.3, 7.4 - 23.-25.07.
- Exkursion
- Trierfahrt der Lateiner Kl. 7
- Jul
- 23
- Projekttage
5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, K1 - 23.-25.07.
- Schulveranstaltung
- Projekttage
- Jul
- 26
- Schulfest
- 26.07.
12:00-16:00 - Schulveranstaltung
- 26.07.
- Jul
- 26
- Abiball
- 26.07.
18:00-23:59 - Schulveranstaltung
- 26.07.
- Jul
- 29
- Klassenausflugstag
- 29.07.
- Wandertag
- Jul
- 30
- Vollversammlung
- 30.07.
2. - Schulveranstaltung
- 30.07.
- Jul
- 30
- Klassenlehrerstunde mit anschließender Zeugnisausgabe
5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, K1, K2 - 30.07.
09:30-10:45 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 30.07.
- Klassenlehrerstunde mit anschließender Zeugnisausgabe
- Jul
- 31
- Sommerferien
- 31.07.
- Ferien
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-12.09.
- Ferien
- Okt
- 03
- Tag der deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 27
- Herbstferien
- 27.-31.10.
- Ferien
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-06.01.
- Ferien
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen